29. + 30.03.2025
In Bri Lapkes Arbeiten erhält man Einblick in eine scheinbar nächtliche und mystische Welt. Über das Medium der experimentellen Druckgrafik sind mondlichtige Szenen entstanden. Eine Birkenrinde hebt sich schimmernd vor dem Dunkel der Nacht ab, Bambusblätter wachsen aus dunklem Blau und man meint transluzente Geschöpfe im Schilf zu erahnen. Wie in ihrer bildhauerischen Arbeit, so ist auch in der Grafik die sehr zarte und leicht wirkende Handschrift Bri Lapkes zu erkennen.
In der oberen Etage erwarten den Besucher Objekte aus Keramik von Sabine Klupsch. Die Komposition aus kleinen und größeren Schalen erinnert entfernt an eine Küchenszene. Sie greift metaphorisch die Frage auf, wie wir unsere Gedanken „speisen“, auf welche Weise wir uns äußere Eindrücke „einverleiben“ und wie wir unsere inneren Vorgänge „nähren“.
Ort
Bildhauerwerkstatt am Rüschhausweg 270, 48161 Münster
Ausstellungsdauer
29. + 30.03.2025