Einträge von Webmaster

Hut-Salon | 2009

Zum Hut-Salon luden die Drensteinfurter Künstlerinnen Irmingard Stelter und Gisela Schäper sowie 12 weitere Kolleginnen des KFM in die ALTE POST von Drensteinfurt ein. Gezeigt wurden Bilder, Objekte, Skulpturen und Installationen zur Hut-Thematik.

Salon „querKopf“ | 2009

Elisabeth Fellermann und Waltraud Kleinsteinberg zeigten ihre unterschiedlichen „Menschenbilder“. Zu sehen waren seriell gereihte Abdrücke von Gesichtern, individuell herausgearbeitete kleine Büsten, Porträtzeichnungen und vielschichtige Bildergeschichten.

IMAGINE | 2009 | 2010 | 2012

Mit dem Projekt IMAGINE führte 2009 das KünstlerinnenForum MünsterLand e.V. die Reihe des Kunst- und Begegnungsaustausches mit der Kunstakademie Luxor in Ägypten fort, welcher mit den Projekten HORIZONTAL LIMITS in 2001 und TWILIGHT ZONE in 2004 bereits zweimal stattgefunden hat.

WEISSZEIT | 2008

„… bei dem, was die Werke hier so alles ansprechen, ist viel mehr, sehr viel mehr,
als dass es sich noch über den groben Leisten warm-kalt, gefühlvoll-frostig, lebendig oder tot schlagen ließe,…“
Dr. phil. Heinz-Ulrich Nennen

Das Rad der Zeit | 2008

Wandel in vielen Formen: Installation, Fotografie, Graphik, Skulptur, Malerei

Anlässlich des 700-jährigen Jubiläums der Stadt Lüdinghausen veranstaltete das Kulturforum KAKTuS gemeinsam mit dem KünstlerinnenForum MünsterLand die Ausstellung „Das Rad der Zeit“.

Frauenpower | 2008

Ob symbolisch oder konkret, zart oder kraftvoll, in jedem Fall selbstbewusst, einfallsreich und mit einem Schuss Selbstironie: Frei und unbefangen spielen sie mit „typisch weiblichen“ Arbeitsfeldern …

BITTE FOLGEN Projekt Elisabet Ney | 2008

Anlässlich des 175. Geburtstags der Münsteraner Bildhauerin Elisabet Ney zeigten sieben Künstlerinnen des KünstlerinnenForum MünsterLand e.V. und eine Gastkünstlerin aktuelle Arbeiten, die sich mit der Person Elisabet Ney und ihrem Werk auseinandersetzen.

Spiegelungen | 2007

Dreimal Fotografie – zweimal Malerei: „Spiegelungen“ lautete das Thema der Ausstellung, die das KünstlerinnenForum MünsterLand in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Münster vom 1. bis 22. März im Haus der Niederlande in Münster zeigte.

Kreuzweg für ein Vaterunser | 2006

Kunst im öffentlichen Raum – eine Assemblagenreihe von Irmingard Stelter
Zwischen Aschermittwoch und Ostern wurden 14 Schaufenster in den Geschäften der Drensteinfurter Innenstadt zu einem weltlichen „Kreuz-Weg“ der etwas anderen Art.