C’est jolie – la folie | 2009
Die Ausstellung von Silvia Fassel machte den Anfang der in loser, aber beständiger Folge stattfindenden Präsentationen im Kunstpavillon la folie, Ostbevern.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Webmaster contributed 187 entries already.
Die Ausstellung von Silvia Fassel machte den Anfang der in loser, aber beständiger Folge stattfindenden Präsentationen im Kunstpavillon la folie, Ostbevern.
Zum Hut-Salon luden die Drensteinfurter Künstlerinnen Irmingard Stelter und Gisela Schäper sowie 12 weitere Kolleginnen des KFM in die ALTE POST von Drensteinfurt ein. Gezeigt wurden Bilder, Objekte, Skulpturen und Installationen zur Hut-Thematik.
Elisabeth Fellermann und Waltraud Kleinsteinberg zeigten ihre unterschiedlichen „Menschenbilder“. Zu sehen waren seriell gereihte Abdrücke von Gesichtern, individuell herausgearbeitete kleine Büsten, Porträtzeichnungen und vielschichtige Bildergeschichten.
Mit dem Projekt IMAGINE führte 2009 das KünstlerinnenForum MünsterLand e.V. die Reihe des Kunst- und Begegnungsaustausches mit der Kunstakademie Luxor in Ägypten fort, welcher mit den Projekten HORIZONTAL LIMITS in 2001 und TWILIGHT ZONE in 2004 bereits zweimal stattgefunden hat.
„… bei dem, was die Werke hier so alles ansprechen, ist viel mehr, sehr viel mehr,
als dass es sich noch über den groben Leisten warm-kalt, gefühlvoll-frostig, lebendig oder tot schlagen ließe,…“
Dr. phil. Heinz-Ulrich Nennen
Highlight im Jahre 2008: Eine Fabrik, die ehemalige Spinnerei Herding wurde im Rahmen der Bocholter Kulturtage durch eine Krimilesung zum Tatort.
Wandel in vielen Formen: Installation, Fotografie, Graphik, Skulptur, Malerei
Anlässlich des 700-jährigen Jubiläums der Stadt Lüdinghausen veranstaltete das Kulturforum KAKTuS gemeinsam mit dem KünstlerinnenForum MünsterLand die Ausstellung „Das Rad der Zeit“.
Ob symbolisch oder konkret, zart oder kraftvoll, in jedem Fall selbstbewusst, einfallsreich und mit einem Schuss Selbstironie: Frei und unbefangen spielen sie mit „typisch weiblichen“ Arbeitsfeldern …
Anlässlich des 175. Geburtstags der Münsteraner Bildhauerin Elisabet Ney zeigten sieben Künstlerinnen des KünstlerinnenForum MünsterLand e.V. und eine Gastkünstlerin aktuelle Arbeiten, die sich mit der Person Elisabet Ney und ihrem Werk auseinandersetzen.
Dreimal Fotografie – zweimal Malerei: „Spiegelungen“ lautete das Thema der Ausstellung, die das KünstlerinnenForum MünsterLand in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Münster vom 1. bis 22. März im Haus der Niederlande in Münster zeigte.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Alle Cookies akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungIndividuelle EinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz